Aktuelle Pressemitteilungen

Stabwechsel an Fachakademie und Berufsfachschule SDI München

Pressemitteilung vom 21.09.2023

Zum Schuljahresstart haben Alejandro Pastor Lara als Leiter und Louise Merritt als stellvertretende Leiterin die Geschicke der Fachakademie und Berufsfachschule des SDI München übernommen. Sie folgen damit Herbert Blank, der sich künftig ausschließlich der Sprachbereichsleitung Spanisch widmen möchte, und Gillian Marginson, die sich in den verdienten Ruhestand verabschiedet hat.

Alejandro Pastor Lara bringt neben seinem Diplom als Übersetzer und Dolmetscher sowie seinen Master-Abschlüssen in Pädagogik und Linguistik umfangreiche Erfahrung als Hochschuldozent im Bereich Interkulturelles Management mit. Zuletzt war er als Regional Direktor für die hispanische Welt an der Hochschule Furtwangen beschäftigt.

Louise Merritt kennt das SDI aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Dozentin des englischen Sprachbereichs. Mit ihrer fundierten Kenntnis der Berufsfachschule und Fachakademie, ihrem Abschluss als Übersetzerin und Dolmetscherin sowie ihrer Berufserfahrung komplettiert sie das Team.

Das spanisch-neuseeländische Führungsteam unterstreicht die Bedeutung von Interkulturalität am SDI München. Schwerpunkt der Tätigkeit der beiden wird sein, Fachakademie und Berufsfachschule erfolgreich in die Zukunft zu führen.

„Mit Alejandro Pastor und Louise Merritt konnten wir eine Idealbesetzung für das SDI gewinnen. Neben ihrer Expertise bringen beide das Know-how und den Spirit mit, die es braucht, um junge Menschen für Sprachen und interkulturelle Kommunikation zu begeistern und Unternehmen von der Bedeutung von Profis in diesem Feld zu überzeugen“, freut sich Prof. Dr. Florian Feuser, Direktor des SDI. „In Zeiten von KI muss deutlich werden, dass die Sprachberufe beim Einsatz von KI zu den Vorreitern gehören und zugleich nie obsolet sein werden“, so Feuser weiter.

SDI München

Das SDI München gehört seit über 70 Jahren zu Europas Top-Bildungseinrichtungen im Bereich Sprache und internationale Kommunikation. Mit der Gründung einer eigenen Hochschule in 2007 ist es heute am SDI möglich, auch ohne Abitur eine akademische Laufbahn bis zum Master einzuschlagen: Von der Ausbildung für Fremdsprachenkorrespondent:innen an der Berufsfachschule über ein Studium im Übersetzen/Dolmetschen bis hin zu Bachelor- und Master-Studiengängen rund um Wirtschaft, Kommunikation und Medien in Kombination mit Sprache. Eine private, staatlich anerkannte und gemeinnützige Bildungseinrichtung, bei der die Studierenden und eine individuelle Betreuung im Mittelpunkt stehen. Am Campus SDI treffen sich mitten im aufstrebenden Stadtteil Obersendling internationale Studierende und Dozent:innen aus über 70 Ländern. Das SDI-eigene Studentenwohnheim trägt zusätzlich zu einer multikulturellen und familiären Campus-Atmosphäre bei.

Ansprechpartnerin Pressearbeit

Sabine Arnold-Althoff
Leiterin Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Sprechzeiten:

nach Vereinbarung per E-Mail | Raum A503

Pressearchiv

Vergangene Pressemitteilungen

News

Aktuelle Neuigkeiten und Meldungen

// Grundkurs für Übersetzer*innen vom 6. bis 8. Oktober 2023 Talent fürs Texten? Leidenschaft für Serien, Kino, TV? Offen für Belange der Barrierefreiheit? Dann ist die Audiodeskription vielleicht genau… mehr...
// Pressemitteilung vom 23.06.2023 Künstliche Intelligenz ist für die Berufsfelder Übersetzen und Dolmetschen nichts Neues: Technologische Entwicklungen sind seit jeher Teil des Berufs. Das SDI München… mehr...
// Internationales Projekt zur fachlichen Weiterbildung im Bereich Migrationspsychologie findet großen Zuspruch Die Migration ist eine sehr komplexe Thematik. Ursachen, Motive und Erfahrungen von… mehr...
// Das 75 Jahre junge SDI München mit der angeschlossenen Internationalen Hochschule SDI München gehört zu den renommiertesten Bildungseinrichtungen Europas im Bereich Sprache und internationale… mehr...
Bild: Train2Validate event cover poster
// Train2Validate: Final results in the last Multiplier Event in Slovenia The Train2Validate project will organize its last Multiplier Event in Ljubljana, Slovenia, next June, 22nd. In the event titled… mehr...
// Mittlerweile schon traditionell lädt das SDI auch in diesem Frühsommer zu drei öffentlichen Kulturveranstaltungen ein, die im Zeichen von Vielfalt, Offenheit und internationalem Austausch stehen. D… mehr...
// Unter der Schirmherrschaft von Melanie Huml, MdL, Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, dreht sich das Riesenrad „umadum“ im Werksviertel Mitte, Nähe Ostbahnhof… mehr...
Bild: Gruppenbild von Prof. Dr. Rocio Bernabé, Janina Spang und Dr. Stefanie Koehler während der europäischen Tagung Train2Validate am SDI München
// Den Begriff Deutsche Leichte Sprache haben Dr. Stefanie Koehler und Prof. Dr. Rocio Bernabé Caro geprägt. Die neue Begrifflichkeit bietet zum einen die Unterscheidung von anderen Formen Leichter… mehr...
// Das SDI München hat Ende November eine Kooperation mit der Heriot-Watt University geschlossen, die Absolvent*innen der Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation Türen in die… mehr...
// Letzte Aktualisierung: 21. November 2022 – Looking for the English version? Seit letzter Woche besteht in Bayern keine Isolationspflicht mehr. Damit wir auch weiterhin gut durch Herbst und Winter… mehr...
// For an Easy-to-Read Internet – an event organized by the Train2Validate Erasmus+ project We are happy to announce the next event of the Erasmus+ project Train2Validate on training for validators and… mehr...
// An der Internationalen Hochschule SDI München wurde am 18. Mai 2022 SDI neo – Institut für digitale Kundenkommunikation gegründet. In den Fokus der Arbeit des Instituts sollen die Chancen und… mehr...
// Für uns, das SDI München mit allen Schüler*innen, Studierenden, Dozent*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen, ist interkulturelle Begegnung und internationaler Austausch Alltag. Sprachen und Kulturen… mehr...
// Pünktlich zum neuen Schuljahr wird aus der „Fachakademie für Übersetzen und Dolmetschen“ die „Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation“. Damit geht auch ein neuer Lehrplan einher,… mehr...
// Kennen Sie „Pandemology“? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Das Akronym steht für pandemic terminology. Dahinter verbirgt sich eine weltweit zugängliche, kostenlose Terminologiedatenbank mit… mehr...
// Wir gratulieren Marie-Noelle Thoma, Studentin der Fachakademie, herzlich zum Gewinn des 1. Platzes beim Übersetzungswettbewerb des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus in der Sprache Englisch!… mehr...
// Exklusiv für BDÜ-Mitglieder (Landesverbände, VKD und studentische Mitglieder) bietet der BDÜ Landesverband Baden-Württemberg in Kooperation dem SDI München eine Online-Weiterbildung… mehr...
// Herbert Blank wurde vom Trägerverein des SDI München ohne Gegen­stimmen in das Amt des stellvertretenden Direktors des SDI München gewählt. Er folgt damit Prof. Dr. Florian Feuser nach, der seit dem… mehr...
// Pressemitteilung vom 25. März 2021 Die Internationale Hochschule SDI München und das CATTI-Zentrum des Fremdsprachenamts der VR China schlossen gestern eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. Ji… mehr...
// Prof. Dr. Florian Feuser wurde mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten der Internationalen Hochschule und zum Direktor des SDI München (Sprachen- und Dolmetscher-Instituts München e.V.) gewählt. Er… mehr...
// Absolventinnen und Absolventen der Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation erhalten ab dem Jahr 2021 den erweiterten Titel Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in und Dolmetscher/in… mehr...
// The International University SDI München will participate in an Erasmus+ KA203 that aims for an academic certification of people with intellectual disabilities as easy-to-read validators. The… mehr...
// Prof. Dr. Felix Mayer zieht sich nach 20 Jahren als Direktor des SDI und nach 13 Jahren als Präsident der Internationalen Hochschule SDI München von seinen Ämtern zurück und übergibt an den… mehr...
//

Haben Sie schon einmal etwas von Blue Zones, Digital Classrooms oder Green City gehört?

 mehr...
// Dem seit Anfang des Jahres neuen Namen der Hochschule folgt nun der neue Internetauftritt. Dabei stehen die Anforderungen der potenziellen Studierenden, die auf der Suche nach interkulturellen… mehr...
// Presseinformation vom 19.02.2020 Die Internationale Hochschule SDI München kooperiert seit Jahren mit dem Software-Hersteller Adobe und nutzt die Software für die Technische Kommunikation. Diese… mehr...
FacebookInstagramTikTokTwitterYouTubelinkedinVK
follow us

Es gibt noch freie Plätze!

Jetzt für das Schul- und Studienjahr 2023/24 einschreiben!

Hier finden Sie eine Übersicht aller geltenden Fristen und Termine für die Internationale Hochschule, die Fachakademie und die Berufsfachschule.

Gerne können Sie auch kurzfristig einen Beratungstermin bei unserer Studienberatung vereinbaren!