Aktuelle Pressemitteilungen
Nächste Impfaktion am Campus des SDI München
Pressemitteilung vom 29.11.2021
Am Freitag, 10. Dezember 2021, findet am SDI München in der Baierbrunner Str. 28 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine weitere Impfaktion des Impfzentrums München statt. Die Aktion ist offen für alle Impfwilligen in Obersendling und Umgebung ab 12 Jahren sowie natürlich für alle Studierenden, Schüler*innen und Mitarbeiter*innen des SDI München.
Zwei mobile Impfteams werden in den Räumlichkeiten des Campus SDI in Obersendling Erst-, Zweit- sowie Auffrischungsimpfungen vornehmen. Aufgrund der derzeitigen Situation ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Um diese zu verkürzen, sollten sich alle Impfwilligen vorab beim Impfzentrum BayIMCO (www.impfzentren.bayern) registrieren. Die Registrierung ist jedoch nicht Voraussetzung. Eine Terminvergabe ist nicht möglich.
Impfwillige müssen mindestens 12 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) sowie – falls vorhanden – der gelbe Impfpass.
Grundsätzlich kann der Impfstoff frei gewählt werden. Bei den Zweitimpfungen ist Voraussetzung, dass der Mindestabstand zur Erstimpfung gegeben ist (BioNTech 3 Wochen, Moderna 4 Wochen, AstraZeneca-Kreuzimpfungen mit BioNTech 4 Wochen). Bitte bringen Sie in diesem Fall einen Nachweis über die Erstimpfung mit. Zudem bietet die Landeshauptstadt München bei allen Aktionen der mobilen Impfteams im Stadtgebiet und im Impfzentrum Riem Corona-Auffrischungsimpfungen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) an. Der Mindestabstand zur zweiten Impfung sollte hier mindestens fünf Monate betragen.
„Wir hoffen sehr, dass wir mit dieser weiteren Aktion einen Beitrag zur Erhöhung der Impfquote leisten können. Auch wenn wir insgesamt gute Erfahrungen mit der Online-Lehre gewonnen haben, sehen wir uns gegenüber unseren Studierenden und Schüler*innen in der Pflicht. Das beste Lernergebnis erzielen wir mit Präsenzunterricht“, kommentiert Prof. Dr. Florian Feuser, Präsident der Internationalen Hochschule SDI München, die Aktion.
Weitere Infos zu den verfügbaren Impfstoffen, Merkblätter sowie die Einwilligungserklärung sind zu finden unter Corona-Info-Seite der Landeshauptstadt München.
Neuer Lehrplan an der Fachakademie des SDI München rückt internationale Kommunikation stärker in den Fokus
Pressemitteilung vom 14.09.2021
Pünktlich zum neuen Schuljahr wird aus der „Fachakademie für Übersetzen und Dolmetschen“ die „Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation“. Damit geht auch ein neuer Lehrplan einher, der neben den Schwerpunkten Übersetzen und Dolmetschen auch Kompetenzen in interkultureller Kommunikation, IT- und Medienmanagement sowie Projektmanagement beinhaltet.
Nach mehreren Jahren intensiver Beratungen der Fachakademien unter der Federführung des Kultusministeriums trägt der neue Lehrplan den veränderten Anforderungen am Markt und dem Wunsch vieler Studierender Rechnung. Neben dem Einstieg in den Beruf als Übersetzer*in und Dolmetscher*in finden viele Absolventen nach Abschluss der Staatlichen Prüfung (Bachelor Professional in Übersetzen & Dolmetschen) ihren Weg als Kommunikationsexperten in internationalen Organisationen und Unternehmen. Besonders häufige Einsatzbereiche sind Marketing, Unternehmenskommunikation, HR und Projektmanagement.
Hierbei spielt nicht nur die Entwicklung im Bereich der maschinellen Übersetzung eine Rolle, sondern auch der Wunsch vieler Sprachinteressierter, Sprachen anwendungsorientiert zu studieren und im Anschluss im internationalen Unternehmensumfeld einzusteigen.
Neueinsteiger der Fachakademie des SDI München profitieren bereits ab September von den neuen Lehrangeboten, die in den nächsten Studienjahren sukzessive aufsteigend eingeführt werden.
„Wir freuen uns sehr, dass es mit der Umsetzung letztlich so schnell ging“, kommentiert Herbert Blank, Leiter der Fachakademie und stellvertretender Direktor des SDI München die erweiterte Ausrichtung der Fachakademien. „Damit bietet die Fachakademie des SDI München allen Sprachinteressierten einen weiteren Anreiz für ein sprachenfokussiertes Studium, die neben der klassischen Übersetzungs- und Dolmetsch-Ausbildung Wege in eine internationale Karriere oder ein weiterführendes Bachelor-Studium öffnet“, so Blank weiter.
Interessierte können sich noch bis sechs Wochen nach Schuljahresbeginn für das Studium in den Bereichen Übersetzen, Dolmetschen und Internationale Kommunikation anmelden.
Über das SDI München
Das SDI München versteht sich als Experte für interkulturelle Kommunikation. Aus einer Initiative neun junger Übersetzer und Dolmetscher heraus 1951 gegründet, hat sich das SDI in den folgenden Jahrzehnten zu einer der renommiertesten Ausbildungseinrichtungen für Übersetzer und Dolmetscher entwickelt.
Mit der Gründung einer eigenen Hochschule in 2007 ist es heute am SDI möglich, auch ohne Abitur eine akademische Laufbahn bis zum Master einzuschlagen: Von der Ausbildung für Fremdsprachenkorrespondenten an der Berufsfachschule über ein Studium zum Übersetzer und Dolmetscher bis hin zu Bachelor- und Master-Studiengängen rund um Wirtschaft, Kommunikation und Medien in Kombination mit Sprache.
Dabei zeichnet sich das SDI durch eine hochwertige Ausbildung mit individueller Betreuung aus. Alle Bildungsangebote sind staatlich anerkannt. Internationale Studierende und Dozenten aus über 70 Ländern sowie Kooperationen mit Universitäten in aller Welt machen den Campus SDI zum interkulturellen Treffpunkt. Für Studierende steht zudem ein eigenes Studentenwohnheim am Campus zur Verfügung.
Ältere Pressemitteilungen bis 2015 finden Sie im Pressearchiv.
Ansprechpartnerin Pressearbeit

zu den Öffnungszeiten | Raum A403
Ansprechpartner Web-Öffentlichkeitsarbeit

nach Vereinbarung per E-Mail | Raum A515
Pressearchiv
Vergangene Pressemitteilungen
- 19.10.2021 – Weitere Impfaktion am Campus des SDI München (PDF)
- 13.09.2021 – Zweite Impfaktion am Campus des SDI München (PDF)
- 29.07.2021 – Impfaktion am SDI München für alle Impfwilligen in Obersendling und Umgebung (PDF)
- 25.03.2021 – Internationale Hochschule SDI München wird Kooperationspartner für China Accreditation Test for Translators & Interpreters International (PDF)
- 13.01.2021 – Internationale Hochschule SDI München unter neuer Leitung (PDF, DE)
- 13.01.2021 – New Leadership at the International University SDI München (PDF, EN)
- 05.10.2020 – Stabwechsel am SDI München (PDF, DE)
- 05.10.2020 – Stabwechsel am SDI München (PDF, EN)
- 10.07.2020 – Internationale Hochschule SDI München startet mit neuer Website ins Wintersemester 2020/21 (PDF)
- 30.01.2020 – Feierliche Verabschiedung und Ehrung der Besten – Akademische Abschlussfeier der Internationalen Hochschule (PDF)
- 14.01.2020 – Aus Hochschule für Angewandte Sprachen wird Internationale Hochschule SDI München (PDF)
- 15.10.2019 – Neue Professuren an der Hochschule des SDI München (PDF)
- 05.08.2019 – Tagungsband zur internationalen Konferenz UniPro an der Hochschule für Angewandte Sprachen des SDI München erschienen (PDF)
- 25.07.2019 – Feierliche Verabschiedung und Ehrung der Besten –Akademische Abschlussfeier der Hochschule für Angewandte Sprachen (PDF)
- 30.04.2019 – Event Dokumentation & Geschichte zur Fotoausstellung Dolmetscher und Übersetzer beim Nürnberger Prozess 1945/46 (PDF)
- 25.03.2019 – Verleihung der Ehrensenatorenwürde der Hochschule für Angewandte Sprachen des SDI München an Wolfgang Kück (PDF)
- 13.03.2019 – BDÜ Fotoausstellung „Dolmetscher und Übersetzer beim Nürnberger Prozess 1945/46“ am SDI München (PDF)
- 31.01.2019 – Absolventenfeier an der Hochschule für Angewandte Sprachen (PDF)
- 23.01.2019 – Easy Access for Social Inclusion Training – EASIT (PDF)
- 18.10.2018 – LiveTextAccess-Projekt (LTA) geht an den Start (PDF)
- 16.10.2018 – Student/-innen und Dozent/-innen aus Russland am SDI München (PDF)
- 26.07.2018 – Absolventenfeier an der Hochschule für Angewandte Sprachen (PDF)
- 17.04.2018 – Hochschule für Angewandte Sprachen des SDI München unterstützt Universitäten in Malaysia und Laos beim Aufbau von sozialwissenschaftlicher Forschungskompetenz (PDF)
- 09.03.2018 – Saal 600 – Eine herausragende Darstellung des Ungeheuerlichen (PDF)
- 06.03.2018 – Barrierefreie Kommunikation – Wie unterstützen Schriftdolmetscher Menschen mit Hörbehinderung? (PDF)
- 07.02.2018 – Diverse Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung Schriftdolmetscher (PDF)
- 05.02.2018 – Das SDI München feiert 65-jähriges Jubiläum und 10 Jahre Hochschule für Angewandte Sprachen (PDF)
- 29.11.2017 – Nachwuchs trifft Branche – SDI Career Day 2017 (PDF)
- 19.09.2017 – SDI München ist zertifizierter Bildungsträger – AZAV (PDF)
- 28.09.2017 – Neue Professuren an der Hochschule für Angewandte Sprachen des SDI München (PDF)
- 27.07.2017 – Akademische Abschlussfeier im Sommersemester 2017 (PDF)
- 11.05.2017 – Berufe für Inklusion – Neue Ausbildungsrunde Schriftdolmetschen im Oktober 2017 (PDF)
- 07.03.2017 – In Sprachwelten über–setzen (PDF)
- 02.03.2017 – Als Konferenzdolmetscher die berufliche Zukunft sichern (PDF)
- 02.02.2017 – Akademische Abschlussfeier 2016/17 (PDF)
- 26.01.2017 – Mit Storytelling fit für den nächsten Karriereschritt (PDF)
- 04.01.2017 – Charity-Event „Cultural Impressions of Africa“ (PDF)
- 18.11.2016 – Verleihungsfeier für die Stipendiaten 2016/17 (PDF)
- 28.07.2016 – Ringvorlesung Migration – Bedrohung oder Bereicherung (PDF)
- 20.06.2016 – Berufe für Inklusion | Neue Ausbildungsrunde Schriftdolmetscher im September 2016 (PDF)
- 25.04.2016 – Grow Together. Bewusstsein schaffen. – Studentische Projekte am SDI München (PDF)
- 23.03.2016 – Vom Projektmanagement zum Kundenmanagement: SDI, AcrossSystems und Transline starten Seminarreihe (PDF)
- 04.02.2016 – Ausstellung „Alexander Milstein – Rays and Other Letters“ (PDF)
- 04.02.2016 – Feierliche Verabschiedung der Absolventen (PDF)
- 28.12.2015 – Ehrenamtliche Deutschkurse für Flüchtlinge am SDI München (PDF)
- 22.12.2015 – Prof. Dr. Pilar Salamanca zur Vizepräsidentin gewählt (PDF)
- 20.11.2015 – Unterwegs mit Franz Josef Strauß (PDF)
- 22.10.2015 – Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 (PDF)
- 29.09.2015 – Wie schmeckt das? – Internationaler Übersetzertag (PDF)
- 12.08.2015 – Zusammenarbeit mit der vietnamesischen University of Economics and Business besiegelt (PDF)
- 11.08.2015 – Absolventen der Hochschule feierlich verabschiedet / Berufsfachschule und Fachakademie verabschieden Absolventen (PDF)
- 22.07.2015 – Schluss mit Essensverschwendung – Münchner Studenten des SDI setzen sich für die Rettung von Lebensmitteln ein (PDF)
- 28.04.2015 – Flüchtlingshilfe. Wir sind dabei! Du auch? (PDF)
- 18.03.2015 – Deutsch als Fremdsprache erlebt derzeit einen Boom – Jahrestagung des Fachverbands Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF) am SDI München (PDF)
- 07.01.2015 – (In) fremde Sprachwelten über-setzen – der Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF) tagt im März 2015 am SDI München (PDF)