Über uns

Willkommen am SDI München!

Mit einem Studium oder einer Ausbildung am SDI München verschaffen sich junge Menschen den idealen Start für ihren beruflichen Karriereweg in einer globalisierten Welt. Alle Ausbildungsrichtungen sind staatlich anerkannt.

Inmitten der Metropole München mit tollen Job-Perspektiven und einem vielfältigen Freizeitangebot können junge Menschen am Campus SDI die Welt erleben. Internationale Studierende und Dozent*innen aus über 70 Ländern sowie Kooperationen mit Universitäten in aller Welt machen den Campus SDI zum interkulturellen Treffpunkt. Die eigenen Studentenapartments tragen zum studentischen Leben auch abseits der Vorlesungszeit bei.

Dabei zeichnet sich das SDI München durch eine hochwertige Ausbildung mit individueller Betreuung aus. Am SDI ist keiner nur eine Matrikelnummer! Die Dozent*innen stehen ihren Studierenden und Schüler*innen zur Seite und nicht nur am Pult. Menschlichkeit und ein schon fast familiäres Miteinander prägen die Kultur am SDI und geben viel Raum für Kreativität und Mitgestaltung.

Ihre Vorteile

  • International – Dozent*innen, Referent*innen, Studierende und Partneruniversitäten aus aller Welt

  • Persönlich – wir kennen Sie beim Namen

  • Praxisnah – Dozent*innen und Professor*innen aus der Wirtschaft und viele Unternehmenskooperationen

  • Individuell – kleine Gruppen für Ihren Lernerfolg

  • Erfolgreich – in Studium und Beruf durch eine besonders intensive Betreuung

  • Zukunftsweisend – spannende und vielfältige Berufsperspektiven

Unsere Bildungsangebote

Am SDI München finden Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihren weiteren Bildungsweg zu gestalten. Beginnen Sie ein Bachelor- oder Master-Studium rund um Wirtschaft, Kommunikation und Neue Medien. Werden Sie Sprachmittler*in mit einem Studium im Übersetzen / Dolmetschen, auch als Master-Studium. Oder erwerben Sie einen beruflichen Abschluss als Fremdsprachenkorrespondent*in – mit Abitur in nur einem Jahr! Oder Sie bilden sich neben dem Beruf durch einen Deutschkurs oder eine allgemeine Weiterbildung weiter.

Auch wenn Sie sich als Eltern für Ihre Kinder nach einem geeigneten Bildungsangebot umsehen oder mehr über unsere Möglichkeiten der Online-Lehre erfahren möchten, haben wir die nötigen Infos für Sie.

Vertreten Sie ein international tätiges Unternehmen und suchen eine praxisnahe akademische Zusatzausbildung für Ihre Mitarbeiter*innen? Sie wollen durch Firmentrainings Ihre Attraktivität als Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt steigern? Am SDI München finden Sie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre Mitarbeiter*innen.

Internationaler Campus
Staatlich anerkannt
Muttersprachliche Dozenten
Praxisorientiert
Individuelle Betreuung

Unser Campus

Studieren auf internationalem Campus in München

News

Aktuelle Neuigkeiten und Meldungen

Bild: Gruppenbild von Prof. Dr. Rocio Bernabé, Janina Spang und Dr. Stefanie Koehler während der europäischen Tagung Train2Validate am SDI München
// Den Begriff Deutsche Leichte Sprache haben Dr. Stefanie Koehler und Prof. Dr. Rocio Bernabé Caro geprägt. Die neue Begrifflichkeit bietet zum einen die Unterscheidung von anderen Formen Leichter… mehr...
// Das SDI München hat Ende November eine Kooperation mit der Heriot-Watt University geschlossen, die Absolvent*innen der Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation Türen in die… mehr...
// Letzte Aktualisierung: 21. November 2022 – Looking for the English version? Seit letzter Woche besteht in Bayern keine Isolationspflicht mehr. Damit wir auch weiterhin gut durch Herbst und Winter… mehr...
// For an Easy-to-Read Internet – an event organized by the Train2Validate Erasmus+ project We are happy to announce the next event of the Erasmus+ project Train2Validate on training for validators and… mehr...
// 2019 sang Oscargewinner Bong Joon-ho (Parasite, 2019) vor Millionenpublikum ein Loblied auf die Untertitelung. Ein Jahr davor sorgten sowohl die deutschen als auch die englischen und französischen… mehr...
// Das SDI München bietet für das Studienjahr 2022/23 aus der Ukraine Geflüchteten zwei Vollstipendien für das 2. Jahr in der Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation mit der… mehr...
// An der Internationalen Hochschule SDI München wurde am 18. Mai 2022 SDI neo – Institut für digitale Kundenkommunikation gegründet. In den Fokus der Arbeit des Instituts sollen die Chancen und… mehr...
// Nach erfolgreichem Start der Veranstaltungsreihe im letzten Jahr lädt das SDI München auch in diesem Sommer wieder zu drei öffentlichen Veranstaltungen ein.  Mittwoch, 08.06., 17:00 Uhr, Audimax… mehr...
// Für uns, das SDI München mit allen Schüler*innen, Studierenden, Dozent*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen, ist interkulturelle Begegnung und internationaler Austausch Alltag. Sprachen und Kulturen… mehr...
// Die Internationale Hochschule SDI München bietet im April, Juni und September 2022 Zertifikatskurse zu Post-Editing und zur Maschinellen Übersetzung für Sprachtechnologen an. Das Angebot richtet sich… mehr...
// Pünktlich zum neuen Schuljahr wird aus der „Fachakademie für Übersetzen und Dolmetschen“ die „Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation“. Damit geht auch ein neuer Lehrplan einher,… mehr...
// Kennen Sie „Pandemology“? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Das Akronym steht für pandemic terminology. Dahinter verbirgt sich eine weltweit zugängliche, kostenlose Terminologiedatenbank mit… mehr...
// Wir gratulieren Marie-Noelle Thoma, Studentin der Fachakademie, herzlich zum Gewinn des 1. Platzes beim Übersetzungswettbewerb des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus in der Sprache Englisch!… mehr...
// Exklusiv für BDÜ-Mitglieder (Landesverbände, VKD und studentische Mitglieder) bietet der BDÜ Landesverband Baden-Württemberg in Kooperation dem SDI München eine Online-Weiterbildung… mehr...
// Das Kulturleben in Deutschland erwacht allmählich, und auch das SDI München steht schon in den Startlöchern – mit drei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen im Juli! Montag, 19.07., 16:00 Uhr,… mehr...
// Herbert Blank wurde vom Trägerverein des SDI München ohne Gegen­stimmen in das Amt des stellvertretenden Direktors des SDI München gewählt. Er folgt damit Prof. Dr. Florian Feuser nach, der seit dem… mehr...
// Pressemitteilung vom 25. März 2021 Die Internationale Hochschule SDI München und das CATTI-Zentrum des Fremdsprachenamts der VR China schlossen gestern eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. Ji… mehr...
// Prof. Dr. Florian Feuser wurde mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten der Internationalen Hochschule und zum Direktor des SDI München (Sprachen- und Dolmetscher-Instituts München e.V.) gewählt. Er… mehr...
// Absolventinnen und Absolventen der Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation erhalten ab dem Jahr 2021 den erweiterten Titel Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in und Dolmetscher/in… mehr...
// The International University SDI München will participate in an Erasmus+ KA203 that aims for an academic certification of people with intellectual disabilities as easy-to-read validators. The… mehr...
// Prof. Dr. Felix Mayer zieht sich nach 20 Jahren als Direktor des SDI und nach 13 Jahren als Präsident der Internationalen Hochschule SDI München von seinen Ämtern zurück und übergibt an den… mehr...
//

Haben Sie schon einmal etwas von Blue Zones, Digital Classrooms oder Green City gehört?

 mehr...
// Dem seit Anfang des Jahres neuen Namen der Hochschule folgt nun der neue Internetauftritt. Dabei stehen die Anforderungen der potenziellen Studierenden, die auf der Suche nach interkulturellen… mehr...
// Presseinformation vom 19.02.2020 Die Internationale Hochschule SDI München kooperiert seit Jahren mit dem Software-Hersteller Adobe und nutzt die Software für die Technische Kommunikation. Diese… mehr...
FacebookInstagramTikTokTwitterYouTubelinkedinVK
follow us