Sie möchten mehr über den Beruf, das Tätigkeitsfeld und die Weiterbildung Schriftdolmetschen erfahren? Informieren Sie sich in unseren nächsten Info-Webinaren:
Anmeldung per E-Mail
Infos und Kursanmeldung:
Das Bildungsnetzwerk SDI ist zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung. Die TÜV SÜD GmbH hat das Managementsystem des Bildungsanbieters überprüft und zertifiziert.
Die Weiterbildung zum zertifizierten Schriftdolmetscher ist eine zugelassene Maßnahme nach dem Recht der Arbeitsförderung. Bildungsgutscheine können am SDI eingelöst werden.
Gern stellen wir Ihnen auf Anfrage weitere Informationen zur Verfügung.
Jutta Witzel
Tel. +49 170 2446604
Heidrun Wehmeyer
Tel. +49 171 5544563
Schriftdolmetschen ist ein spannender und sinnvoller Beruf, der im Zeichen von Inklusion stark nachgefragt wird. Sind Sie im Bereich Kommunikation, Dolmetschen, Übersetzen, Gebärdensprache, Seelsorge oder Inklusion tätig und schnell auf der Computertastatur unterwegs? Dann passt der Beruf als zusätzliches Standbein oder Neuausrichtung.
Als Schriftdolmetscher erleichtern Sie den Alltag von Hörgeschädigten: Sie wandeln mit Hilfe moderner Computertechnik das gesprochene Wort nahezu in Echtzeit in Schrift um. Hörgeschädigte lesen den gedolmetschten Text auf ihrem Smartphone, Tablet oder einem Bildschirm mit.
Die Dienstleistung Schriftdolmetschen wird stark nachgefragt, denn es gibt derzeit bundesweit nur circa 60 zertifizierte Schriftdolmetscher. Hörgeschädigte, Firmen, politische Organisationen und Inklusionsbehörden fragen die Dienste von Schriftdolmetschern für berufliche Situationen, in Schule und Universität, bei Arztbesuchen und auf Veranstaltungen an. Sie können die Tätigkeit im Angestelltenverhältnis, freiberuflich, in Teilzeit oder Vollzeit, im Homeoffice oder vor Ort beim Kunden ausüben.
Das SDI München bietet zusammen mit Partnern eine berufsbegleitende Weiterbildung bereits seit mehr als 6 Jahren an.
Die nächste Weiterbildung zum Zertifizierten Schriftdolmetscher beginnt am 22. Oktober 2021.
SDI ist ein Bildungsnetzwerk mit angeschlossener Hochschule. Wir arbeiten mit zusammen mit dem Berufsförderungswerk Würzburg (BFW) in Veitshöchheim, um die Weiterbildung barrierefrei zu gestalten, und dem GIB als Vertreter für gehörlose und hörgeschädigte Menschen. Außerdem kooperieren wir mit Partnern in Rundfunk und Fernsehen, freiberuflichen Schriftdolmetschern und Schriftdolmetsch-Vermittlungsagenturen, um Ihnen erste Erfahrungen und Kontakte für die spätere Berufsausübung zu ermöglichen.
Wir bereiten Sie auf die Prüfung zum SDI-Zertifizierten Schriftdolmetscher am Kursende vor. Die bestandene Prüfung berechtigt Sie zur Anmeldung zur staatlichen Prüfung (empfohlen nach 3 Jahren Berufspraxis) in Darmstadt.
Im persönlichen Gespräch erläutern wir gerne die Voraussetzungen für die Teilnahme, Weiterbildungsinhalte, Berufsbild und -aussichten.
*Änderungen vorbehalten
Seit September 2017 ist die Weiterbildung zum Zertifizierten Schriftdolmetscher eine zugelassene Maßnahme nach dem Recht der Arbeitsförderung. Zugelassen wurde sie von der Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH.
Förderungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!