Kontakt
Infoveranstaltungen
SDI
HS
FAK
BFS
DAF
S&T
SDI MÜNCHEN
HOCHSCHULE
FACHAKADEMIE
BERUFSFACHSCHULE
DEUTSCHKURSE
SEMINARE & TRAINING
Schnelleinstieg
Ich interessiere mich für das SDI
Ich bin schon am SDI
Bachelor- und Master-Studiengänge
Übersetzen & Dolmetschen
Fremdsprachenkorrespondent
Deutschkurse
Seminare & Training
Nächste Infoveranstaltung
Studienberatung
Studienfinanzierung
Ausländische Studierende
Ansprechpartner
Kontakt
Ausländische Studierende
Ansprechpartner
e-Learning-Plattform elSDI
Auswahl aufheben
Login
Impressum
Datenschutz
elSDI
Newsletter
Webmaster
Sitemap
Sitemap
Sitemap
SDI München (SDI)
Profil
Bildungsnetzwerk SDI
Kulturelle Vielfalt
Fachliche Kompetenz
SDI-Campus
E-Learning am SDI
ZILL
Willkommen in München
Vision
SDI-Organigramm
Kurzchronik
Prof. Dr. Antoine Velleman
Dr. Paul Otto Schmidt
Prof. Dr. Günther Haensch
Dr. jur. Alexander Lane
Heinz Graf
Prof. h.c. Dr. Ulrich Daum
Prof. Dr. phil. Felix Mayer
Sprachen
Chinesisch
Staatlich geprüfter Übersetzer/Dolmetscher
BA Wirtschaftskommunikation Chinesisch
BA Übersetzen
MA Dolmetschen
Deutsch
Englisch
Hochschulstudiengänge
Übersetzer & Dolmetscher
Fremdsprachen- /Eurokorrespondent
Französisch
Hochschulstudiengänge
Übersetzer & Dolmetscher
Fremdsprachen- /Eurokorrespondent
Italienisch
Hochschulstudiengänge
Übersetzer & Dolmetscher
Fremdsprachen- /Eurokorrespondent
CILS-Zertifikat für Italienisch
Projekte und Initiativen
Russisch
Hochschulstudiengänge
Übersetzer & Dolmetscher
Fremdsprachen- /Eurokorrespondent
Spanisch
Hochschulstudiengänge
Übersetzer & Dolmetscher
Fremdsprachen- /Eurokorrespondent
Aktuelles
Infoveranstaltungen
Veranstaltungen am SDI
7th International Symposium on Live Subtitling and Accessibility
Easy Access for Social Inclusion Training (EASIT)
Live Text Access (LTA)
Paint Night
Paint Night am 30.11.18
Career Day 2019
SDI-Mittags-Talks 2018
Aktivitäten
Anglo-Irish-American Film Club
DaF-Filmclub
Französisches Theater
Global Brigades
Münchner Firmenlauf
Russischer Filmclub im SDI
SDEye – Student Newsletter
SDI Christmas Party
STEP2Aid
WE CARE
Wohltätigkeitsprojekt donAIDe
Interview mit Andrea Brandl
Kalender
Workshops & Seminare
Stellenausschreibungen
Presse
Pressemitteilungen
Archiv
Galerie Eröffnungsfeier
SDI in den Medien
Ansprechpartner
Mitarbeiterverzeichnis
Leitung & Präsidium
Sprach- und Fachbereichsleitungen
Professoren und Studiengangsleiter Hochschule
Studienberatung
Services Hochschule
Assistenz/Referentinnen
Sekretariat
Marketing & Pressearbeit
IT & Haustechnik
Bibliothek
Fachschaft/Studentenvertretung
Senat
Kuratorium
Beirat
Trägerverein
Gesellschaft der Förderer & Alumni-Club
Austausch Ost e.V.
Weitere Ansprechpartner
Information
Studienfinanzierung
Allgemeine Hinweise
SDI-Stipendium
SDI-Stipendienassistent
Deutschlandstipendium
SDI-Darlehen
BAföG
Studienkredit der KfW
Vorlesungsverzeichnisse
Rechtsgrundlagen
Berufsfachschule
Fachakademie
Partner
Partnerhochschulen
Partnerunternehmen
Partnerorganisationen
Campus-Shop
International Office
Auslandsstudium/-praktikum (Hochschule)
FAQ – Praktisches Studiensemester (HS, BA)
Auslandsstudium/-praktikum (Fachakademie)
Stipendien fürs Ausland
Erasmus+ Partnerhochschulen
Erasmus+
Erasmus-Mobilität für Dozenten und Personal
Erasmus+ Internationale Mobilität
Welcome Center
SDI Career Center
Wohnen am SDI
Kontakt
Ansprechpartner
Infoveranstaltungen
Anfahrt
Lageplan
Hochschule (HS)
Über die Hochschule
Kurzprofil
Leitbild
Anerkennung & Akkreditierung
Forschung
Diversität
Konzept
Synergieeffekte
Europäischer Referenzrahmen
Unsere Professoren
Studienberatung
International Office / Auslandsamt
Vorlesungsverzeichnis
Prüfungen
Prüfungstermine
Termine
Schlusspunkt.
FAQ
Allgemeines
Studienplätze
Finanzielles
Bachelor
Master
Eignungsprüfung
Lehrkörper
Fachakademie
Externenprüfung zum Doppelabschluss
Alumni
Aktuelle Informationen
Rechtsgrundlagen
Social Credit Points
BA-Studiengänge
Doppelabschluss BA Übersetzen & Staatliche Prüfung
Überblick
Berufsaussichten
Prüfungskonzept
Prüfungsvorbereitung
Termine, Gebühren & Einschreibung
FAQ
Bachelor International Communication and Business
Bewerbung
Studiengebühren
Stundenplan
Bachelor Modern Chinese Studies
Bewerbung
Studiengebühren
Stundenplan
BA Übersetzen Chinesisch
Überblick
Inhalte und Ziele
Aufbau und Ablauf
Karriere
Bewerbung
Stundenplan
Studiengebühren
MA-Studiengänge
Master Interkulturelle Kommunikation
Bewerbung
Studiengebühren
Stundenplan
Master Interkulturelle Kommunikation als Modulstudium
Überblick
Inhalte
Aufbau und Ablauf
Karriere
Bewerbung
Anerkennung
Master Digital Media Manager
Bewerbung
Stundenplan
Studiengebühren
MA International Sales Management
Bewerbung
Studiengebühren
MA Dolmetschen
Überblick
Inhalte und Ziele
Aufbau und Ablauf
Berufsaussichten
Bewerbung
Grundlagenkurs Dolmetschen / Vorbereitungskurs MA Dolmetschen
Computer Assisted Interpreter Training
Stundenplan
Studiengebühren
Eignungsprüfung
Inhalt & Ablauf
Gebühren
Bewerbung
Erfahrungsberichte
MA Konferenzdolmetschen – Double-Degree
Workshop Einführung Konsekutivdolmetschen
Bewerbung
International Master in Translation
MA Post-Editing & Qualitätsmanagement
Master Translation Management – duales Studium
Bewerbung
Studiengebühren
Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera – MA ELE
Requisitos, estructura y precio del máster
Equipo docente
Red internacional
Einschreibung
Gebühren
Semesterticket
Studienfinanzierung
Fachakademie (FAK)
Allgemeine Informationen
Berufsbild
Übersetzerausbildung
Dolmetscherausbildung
Staatliche Prüfung
Rechtsgrundlagen / Hochschulzugang
Einschreibung
Studienfinanzierung
Prämie für Absolventen
Gebühren
Vorlesungsverzeichnis
Stundenplan
Termine
Einstufungsprüfungen
Englisch
Französisch
Italienisch
Russisch
Spanisch
Staatliche Prüfung
CILS-Zertifikat für Italienisch
Auslandssemester/-praktikum
Erfahrungsbericht
Zertifikatskurse
Medienkommunikation und Technische Redaktion
Interkulturelles Management
Berufsfachschule (BFS)
Allgemeine Informationen
Berufsaussichten
Vorlesungsverzeichnis
Prüfung
Hochschulzugang
Berufskunde
Wahlfächer
Rechtsgrundlagen
Unternehmenskooperationen
Anmeldung/Einschreibung
Studienfinanzierung
Gebühren
Termine
Einstufungsprüfungen
Englisch
Französisch
Italienisch
Russisch
Spanisch
FKP Schriftlicher Teil
Besuch der Freizeitmesse F.re.e
Kontakt
Deutsch lernen (DAF)
Über DaF
Kursangebot
Deutschkurse 2021
Online-Deutschkurse
Online-Vorbereitungskurs Fachsprachenprüfung Medizin C1
Sommerkurs Deutsch als Fremdsprache
Sommerkurs - Deutsch für Mediziner
Sommerkurs - Deutsch für Juristen
Methodik und Didaktik für Sprachlehrer und Übersetzer
Zertifikate
telc
Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1
telc Deutsch B2
telc Deutsch C1 Hochschule
Gebühren
TestDaF
Online-Vorbereitungskurs für TestDaF
Anmeldung für TestDaF
Wohnen am SDI
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Projekt Sprachmittlung mit ArrivalAid
Sprachtrainings
Seminare & Training (S&T)
Internationales Projekt- und Kundenmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Internationales Kunden- und Partnermanagement
Internationales Projektmanagement
Kundengewinnung durch Beratung
Projektmanagement für Übersetzer und Lokalisierer
Risikomanagement für Übersetzungen nach ISO 31000
Nachbericht
Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz
Berufliche Veränderungen angehen
Interkulturelle Kompetenz
Produktivität erhöhen mit Spracherkennungssoftware
Umgang mit unbequemen Nachrichten
Schriftdolmetschen
Film & Übersetzung
Übersetzen für Voice-over
Übersetzung für die Synchronisation
Audiodeskription
Audiodeskription – Aufbaukurs
Übersetzen für Voice-over – Aufbaukurs
Untertitelung für Einsteiger
Gebühren & Anmeldung
Workshopleiter
Untertitelung
Inhalte
Einführungsworkshop
Vertiefung und Software-Training I
Follow-up, Software-Training II und Exkurs SDH
Software-Training III
Follow-up und Kick-off Filmprojekt
Filmprojekt
Abschluss Filmprojekt und Supervision
Testlauf und Screening
Rahmenprogramm
Aktuelle Filmprojekte
Ältere Filmprojekte
Ehemalige gründen Untertitelungsfirma
Seminare für Dolmetscher und Übersetzer
Business Academy – Coaching für Übersetzer und Dolmetscher
Nachbericht
Dolmetschprojekte erfolgreich managen
Honorare kalkulieren und rentabel arbeiten
Kunden- und Partnermanagement
Produktivität erhöhen mit Spracherkennungssoftware
Projektmanagement für Übersetzer und Lokalisierer
Risikomanagement für Übersetzungen nach ISO 31000
Technische Texte für Übersetzer
Zertifizierung nach DIN 2347 Konferenzdolmetschen
Zielgruppengerechte Texte
Technische Texte für Übersetzer
Websites und Online-Texte
Werbetexte
Sprachtrainings
In-house Firmentrainings
Fremdsprachentraining für Firmen
Deutsch als Fremdsprache für Ärzte B2/C1
Unsere Methode
Referenzen
Kontakt
Druckansicht