Stipendium
Aufstiegsstipendium
Das Stipendienprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt Fachkräfte mit Berufsausbildung und mehrjähriger Praxiserfahrung bei einem ersten akademischen Hochschulstudium.
Finanzielle und ideelle Förderung
Für ein Vollzeitstudium erhalten Stipendiatinnen und Stipendiaten 992 € pro Monat plus 80 € Büchergeld (also insgesamt 1.072 €) und für ein berufsbegleitendes Studium 3.045 € im Kalenderjahr. Die Leistungen sind eine Pauschale und einkommensunabhängig muss in der Regel nicht zurückgezahlt werden.
Zusätzlich gibt es eine umfangreiche ideelle Förderung: Geförderte können an zahlreichen Seminaren zu unterschiedlichen Themen teilnehmen. Zudem gibt es Regionalgruppen vor Ort und ein digitales Netzwerk, über die sie sich untereinander vernetzen und austauschen können.
Um ein Aufstiegsstipendium bewerben kann sich, wer eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, anschließend insgesamt mindestens zwei Jahre gearbeitet hat und besondere berufliche Leistungen belegen kann. Bewerbungen sind bereits vor Beginn des Studiums und bis zum Ende des zweiten Semesters möglich. Es gibt keine Altersbegrenzung für die Bewerbung.
Überblick
Bewerbungsfrist: Montag, 9. Juni 2025
Zielgruppe: Fachkräfte mit Berufsausbildung und mehrjähriger Praxiserfahrung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unsere Studienberatung.