Ein wichtiges Angebot, das allen Studierenden an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit Sitz in Deutschland unabhängig vom eigenen Einkommen oder das der Eltern offen steht, ist der Studienkredit der KfW. Besonders interessant ist neben den günstigen Konditionen die auf einen Zeitraum von bis zu 25 Jahren streckbare Rückzahlungsphase.
Hier die wichtigsten Merkmale:
Diese Darlehensmöglichkeit kann zusätzlich zu BAFöG-Leistungen zur Finanzierung von außergewöhnlichem, nicht durch das BAFöG erfassten Aufwand gewährt werden.
Der Kredit wird nicht rückwirkend ausgezahlt. Der Antrag muss spätestens 14 Tage vor Studien- oder Semesterbeginn mit Immatrikulationsbescheinigung bei der KFW eingegangen sein!
Bei Beantragung des Studienkredits ist darauf zu achten, dass die monatliche Fördersumme bereits die Zinszahlung im Monatsbeitrag mit berücksichtigt. Daher reduziert sich die monatliche Fördersumme in geringer Höhe kontinuierlich. Auf Antrag gibt es allerdings die Möglichkeit, die Zinszahlung während des Studiums nach Erreichen von zwei Drittel aller Credit-Points auszusetzen. Die Zinsen müssen dann erst nach Ende des Studiums getilgt werden.
Fragen zum Studentenkredit werden kompetent bei der KfW Infohotline unter folgender Nummer beantwortet: 0228 8319997