Master International Sales Management
Werden Sie fit für Ihre Karriere im internationalen Umfeld!
Vertrieb wird heute vor allem international gedacht. Arbeitnehmern in diesem Bereich werden dabei besonders hohe Maßstäbe gesetzt. Dazu gehört unter anderem die Fähigkeit, kulturell bedingte Eigenschaften von Märkten, Organisationsstrukturen und Mitarbeitern zu berücksichtigen und auch im mehrsprachigen vertrieblichen Kontext effektiv zu gestalten. Aber auch Teamfähigkeit, Zeit- und Projektmanagement, Lernfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind Basis gelingender Geschäftsbeziehungen.
Der Master-Studiengang International Sales Management bildet Sie daher zum mehrsprachigen Vertriebsprofi und Spezialisten für internationales Management aus. Im Studium erwerben Sie ein breit gefächertes interdisziplinäres vertriebliches Wissen, das mit den Bereichen Management, Sprache und Interkulturelle Kommunikation verknüpft wird.
Das Studium vermittelt Ihnen anwendungsorientiertes Grundlagen- und Spezialwissen, damit Sie in der Lage sind, vertriebliche Prozesse internationaler Unternehmen eigenständig gestalten, begleiten und operativ umsetzen zu können. Zusätzlich sind Praktikumsphasen/Vertriebspraktika möglich.
Sprache ist ein ganz wesentlicher Bestandteil Ihres Studiums. Sicherheit in Deutsch und Englisch sind Standard.
Falls Sie Ihre Deutschkenntnisse (B2-Niveau) noch aufbessern müssen, starten Sie am besten unmittelbar vor Studienbeginn mit unserem Sommerkurs-Intensivprogramm (A1–C1) – Ihre ideale Vorbereitung auf das Studium!
Ihre Vorteile
Praxisnah – Dozenten und Professoren aus der Wirtschaft
International – Studierende, Dozenten und Partnerunis aus aller Welt
Persönlich – direkter Draht zu Professoren und Dozenten
Studieren und arbeiten – 3-Tage-Uni vereinbar mit Nebenjob
Individuell – kleine Gruppen, verschiedene Wahlmöglichkeiten
Lebenswert – gemütliche Campus-Atmosphäre mit Studenten-Apartments
Zukunftsweisend – spannende und vielversprechende Berufswege
Studium
Das Wichtigste auf einen Blick
Akademischer Grad
Master of Arts (M.A.)
European Credit Transfer System
90 Credit Points
Studienstart
Zum Wintersemester (Oktober)
Studiendauer
3 Semester Vollzeit an drei Tagen in der Woche
Anerkennung
Staatlich anerkannt und akkreditiert
Sprachen im Studium
Deutsch und Englisch
Der Studiengang ist der Richtige für Sie …
- wenn Sie bereits ein Bachelor-Studium abgeschlossen haben oder in Kürze abschließen und sich in Richtung internationaler Vertrieb weiter professionalisieren wollen.
- wenn Sie Ihre Attraktivität als Personalressource auf dem Arbeitsmarkt steigern wollen.
- wenn Sie sich aktiv, gestaltend und lösungsorientiert in Ihr Studium einbringen möchten.
- wenn Sie ein besonderes Interesse an globalen Fragen und Herausforderungen im Bereich der internationalen Wirtschaft mitbringen.
- wenn Sie später beruflich anspruchsvolle Aufgaben in einem internationalen Unternehmen übernehmen wollen.
Berufsaussichten
Beste Voraussetzungen für den Start ins Berufsleben
Als Absolvent des Master-Studiengangs International Sales Management qualifizieren Sie sich für besonders anspruchsvolle Vertriebstätigkeiten auf internationaler Ebene. Sie sind dabei sowohl für operative Aufgaben als auch für Managementpositionen in international ausgerichteten Unternehmen aller Größen und Branchen geeignet.
Sie erkennen Wechselbeziehungen zwischen Märkten, Kunden und Produkten und schaffen eine attraktive Angebotspolitik. Internationale und interkulturelle Besonderheiten sind Ihnen dabei bestens vertraut, der mehrsprachige Kontext ist für Sie Basis gelingender Geschäftsbeziehungen. Kreativ gestalten Sie durch ihre Erfahrung ein umfassendes Marketing- und Vertriebsmanagement.
Bei besonderer Leistung und Eignung haben Sie anschließend die Möglichkeit zu einer Dissertation. Dies ist auch im Rahmen von Kooperationen und Projekten der Internationalen Hochschule SDI München möglich.
Der Studiengang ist für den höheren Dienst akkreditiert.
Mögliche Einsatzbereiche
Internationaler Vertrieb
Internationales Marketing / HR / Projektmanagement
Internationale Unternehmenskommunikation
Key Account Management
Global Business Development
Internationales Consulting
FAQ
Häufige Fragen und Antworten
Für die Bewerbung brauchen Sie lediglich einen Nachweis oder ein Zeugnis, dass Sie bereits ein Bachelor-Studium absolviert haben oder in Kürze absolvieren werden. Die Fachrichtung spielt dabei keine Rolle, der Master-Studiengang International Sales Management ist inhaltlich nicht-konsekutiv angelegt.
Grundsätzlich sind folgende Sprachkenntnisse für das Studium erforderlich:
- Deutsch: Kenntnisse auf B2-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
- Englisch: Kenntnisse auf B1-Niveau (GER)
Gerne beraten wir Sie zu Ihren Sprachvoraussetzungen in unserer Studienberatung.
Das Studium ist so angelegt, dass Sie nur an maximal 3 Tagen Seminare und Vorlesungen besuchen und die restliche Zeit problemlos arbeiten oder ein Praktikum absolvieren können. Die Inhalte des Studiengangs sind stark praxisorientiert, sodass Sie auch während Ihrer Studienzeit bereits viel Praxiserfahrung sammeln können.
Unsere Dozenten helfen bei der Vermittlung von Praktika, Jobs als Werkstudent oder Master-Arbeiten mit einem Bezug zur Praxis. Das breite Netzwerk der Dozenten und der Hochschule sorgt dafür, dass aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarktes kontinuierlich in die Studieninhalte einfließen.
Zudem können sich unsere Studierenden laufend im Career Center über neueste Stellenausschreibungen und Praktika informieren.