Die Internationale Hochschule SDI München bietet im April, Juni und September 2022 Zertifikatskurse zu Post-Editing und zur Maschinellen Übersetzung für Sprachtechnologen an. Das Angebot richtet sich an Technische Redakteur*innen, Übersetzer*innen und Sprachexpert*innen, die mit maschineller Übersetzung und/oder Post-Editing arbeiten oder künftig arbeiten möchten.
Der viertägige Zertifikatskurs zum Post-Editing wird online durchgeführt und findet jeweils Montag bis Donnerstag statt. Teilnehmer*innen erhalten einen Einblick, welche Arten Maschineller Übersetzung und damit auch Arten von Post-Editing es gibt und welche Normen zu beachten sind. Außerdem werden die Anforderungen an Ausgangs- und Zieltextexte im Rahmen der Maschinellen Übersetzung vermittelt. Neben vielen Übungen zum Post-Editing werden in weiteren Modulen auch Pre-Editing, Terminologiearbeit und Tools zur Qualitätssicherung ausführlich behandelt.
Im zweitägigen Zertifikatskurs Maschinelle Übersetzung (Donnerstag und Freitag), der ebenfalls online durchgeführt wird, steht schließlich das Training individueller Engines in verschiedenen Systemen im Fokus.
Beide Zertifikatskurse werden 2022 in drei Terminblöcken angeboten. Teilnehmer*innen schließen mit einer Zertifikatsprüfung ab. Die Leistungen können für die beiden Master-Studiengänge Translation Management und Post-Editing & Qualitätsmanagement an der Internationalen Hochschule angerechnet werden. Beide Studiengänge starten im Oktober 2022.
Der dreisemestrige Studiengang Translation Management bietet als praxisintegrierender Master-Studiengang Studierenden die Möglichkeit, sich schon während des Studiums bei einem kooperierenden Praxispartner direkt zu bewähren. Der dreisemestrige Master-Studiengang Post-Editing & Qualitätsmanagement ist hingegen konzipiert für Freelancer als reines Online-Studium mit vielen Selbstlerneinheiten. Somit kann orts- und unternehmensunabhängig ein Master of Arts erworben werden.
Weitere Informationen zum Zertifikatskurs Post-Editing
Weitere Informationen zum Zertifikatskurs Maschinelle Übersetzung für Sprachtechnologen