Das über 70 Jahre junge SDI München gehört zu den renommiertesten Bildungseinrichtungen Europas im Bereich Sprache und internationale Kommunikation. Wir sind bekannt für hohe Ausbildungsqualität, kleine Ausbildungsgruppen und eine sehr gute Individualbetreuung. Unsere erfahrenen Dozent*innen sind mit ihrer jeweiligen Fachexpertise Spezialist*innen für Kommunikation und bilden für praktische Anwendungsfelder mit unterschiedlichem Qualifikationsprofil aus. Auf unserem Campus treffen sich mitten im aufstrebenden Stadtteil Obersendling internationale Schüler*innen, Studierende und Dozent*innen aus aller Welt. Das SDI-eigene Studentenwohnheim trägt zu einer familiären Campus-Atmosphäre bei.
Nach dem Motto „Mit Mittlerer Reife bis zum Master“ ermöglichen wir mit der zweijährigen Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe sprachlich interessierten jungen Menschen mit mittlerem Schulabschluss einen erfolgreichen beruflichen Einstieg in die internationale Office-Assistenz – oder auch in das Studium Übersetzen/Dolmetschen an unserer Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation, die mit dem einzigartigen Doppelabschluss Staatliche Prüfung und Bachelor of Arts den Absolvent*innen den Weg in die professionelle internationale Sprachmittlung oder eine weiterführende akademische Laufbahn ebnet.
Zum 1. September 2023 sind die folgenden Stellen zu besetzen:
- Leitung (m/w/d) Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation & Berufsfachschule für Sprachenberufe (ausführliche Stellenausschreibung)
- Stellvertretende Leitung (m/w/d) Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation & Berufsfachschule für Sprachenberufe (ausführliche Stellenausschreibung)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen bis zum 9. April 2023 an jobs@sdi-muenchen.de. Die Bewerbungsgespräche sind für die 16. und 17. Kalenderwoche 2023 vorgesehen. Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Florian Feuser, Direktor des SDI München, unter Florian.Feuser@sdi-muenchen.de gerne zur Verfügung.